Wie man Geld
mit Kryptowährungen verdient

Methoden zum Verdienen mit Krypto, die im Jahr 2025 relevant sein werden: Was ist einen Versuch wert und wie kann man kein Geld verlieren?

Home » Blog » Methoden zum Verdienen mit Krypto, die im Jahr 2025 relevant sein werden: Was ist einen Versuch wert und wie kann man kein Geld verlieren?

Die Aufmerksamkeit, die der Welt der Kryptowährungen in den Jahren 2024–2025 zuteilwird, ist nicht auf einen banalen Hype zurückzuführen. Es bietet viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Dies erfordert nicht nur ein Verständnis für die Technologie, sondern auch die Fähigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Laut neuesten Untersuchungen ist die Zahl der Nutzer von Kryptowährungsdiensten im Jahr 2023 um 300 % gestiegen. Im Jahr 2025 wird sich dieser Trend fortsetzen und neue Möglichkeiten zum Geldverdienen eröffnen. Die Hauptsache ist, die richtige Strategie zu wählen und Ihre Chance nicht zu verpassen.

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen: Cloud-Mining, Handel mit automatisierten Strategien und natürlich tiefer gehende und längerfristige Anlageansätze. Lassen Sie uns im Artikel ausführlicher darüber sprechen.

Irwin

Cloud Mining und Trading: Neue Horizonte für passives Einkommen im Kryptobereich

Cloud-Mining, also die Vermietung Ihrer Kapazitäten für das Mining von Kryptowährungen, bleibt sicherlich eine der vielversprechendsten Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Für Enthusiasten ist das nichts Exotisches mehr, sondern heute Realität. Im Jahr 2025 dürfte die Popularität der Plattformen Genesis Mining und Hashflare enorm steigen. Die Dienste ermöglichen es Benutzern, virtuelle Mining-Farmen zu starten, ohne in teure Ausrüstung investieren zu müssen.

Allerdings sind mit dieser Methode, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, gewisse Risiken verbunden. Beispielsweise kann es in einigen Phasen aufgrund von Änderungen an Algorithmen oder einem Rückgang der Kryptowährungspreise zu einer Verlangsamung des Leistungswachstums kommen. Für viele Anleger ist es jedoch immer noch eine der stabilsten Methoden, passives Einkommen zu erzielen.

Trading und Automatisierung: Wie neue Methoden das Geldverdienen mit Krypto erleichtern

Schauen wir uns nun den Handel an. Im Jahr 2025 wird es dank der Entwicklung automatisierter Plattformen wie Cryptohopper und 3Commas für Anfänger zugänglicher. Mit diesen Tools können Sie Handelsstrategien mit minimalem menschlichen Eingriff erstellen, was das Fehlerrisiko verringert und den Handel auch für Anfänger zugänglich macht. Mithilfe des automatisierten Handels können Sie beispielsweise einen Handelsbot einrichten, der Kryptowährungen gemäß einer vorgegebenen Strategie kauft und verkauft, ohne dass eine ständige Überwachung erforderlich ist.

Handel und Cloud-Mining können Hand in Hand gehen. Eine beliebte Option besteht darin, Bitcoin über Cloud-Farmen zu schürfen und gleichzeitig Bots zum Handel mit Altcoins wie Ethereum oder Solana zu verwenden.

Hier sind einige Möglichkeiten zur Optimierung des Prozesses:

  1. Automatisierte Handelsstrategien. Verwenden Sie die Plattformen Cryptohopper und 3Commas, um Trading-Bots einzurichten, die Kryptowährungen basierend auf Marktsignalen kaufen und verkaufen.
  2. Vermögensdiversifizierung. Investieren Sie nicht nur in Bitcoin, sondern auch in andere vielversprechende Kryptowährungen: Ethereum, Solana oder Cardano. Dadurch werden Risiken verringert und das Einkommenspotenzial erhöht. Bots helfen Ihnen, Ihre Strategien an den sich verändernden Markt anzupassen.
  3. Optimierung der Mining-Kapazitäten. Wählen Sie Cloud-Farmen, die leistungsstarke Dienste zu erschwinglichen Preisen anbieten. Überprüfen Sie Bewertungen und Leistungsstatistiken, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Gewinn erzielen.
  4. Nutzung von Schiedsverfahren. Erkunden Sie parallel zum Mining Arbitrage-Handelsmöglichkeiten. Durch die Verwendung von Bots zum Arbitragehandel zwischen verschiedenen Börsen können Sie die Unterschiede bei den Kryptowährungspreisen ausnutzen.
  5. Reinvestition der Gewinne. Anstatt Ihre Einnahmen einfach abzuheben, reinvestieren Sie sie in die Erweiterung Ihrer Mining-Kapazität oder geben Sie sie für den Kauf von Kryptowährungen für den Handel aus. Dies trägt dazu bei, Ihre Rentabilität mit jedem Zyklus zu steigern.

Wo Sie im Jahr 2025 anfangen sollten, um Geldverluste zu vermeiden

Wenn Sie im Jahr 2025 eine der Möglichkeiten ausprobieren möchten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, ist es wichtig, klug vorzugehen. Der erste Schritt besteht darin, eine Cloud-Mining-Plattform auszuwählen. Die besten Dienste bieten transparente Bedingungen, einen guten Ruf und ermöglichen den Zugriff auf Kapazitäten, die stabile Gewinne erzielen können.

Staking und Holding: Langfristige Strategien für sicheres Wachstum

Cloud Mining und Trading: Neue Horizonte für passives Einkommen im KryptobereichLangfristige Anlagestrategien wie Staking und Holding erfreuen sich bei Krypto-Investoren zunehmender Beliebtheit. Wenn Sie regelmäßig Geld verdienen möchten, aber nicht zu sehr in den Prozess involviert sein möchten, sind diese Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, ideal.

Beim Staking handelt es sich um einen Vorgang, bei dem Sie Ihre Coins für einen bestimmten Zeitraum einfrieren, um die Blockchain zu sichern und ein passives Einkommen zu erzielen. Heute sind Ethereum 2.0 und Cardano führend im Staking von Gewinnen. Beispielsweise beträgt die Rendite bei Ethereum je nach Konditionen 4–6 % p.a. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Krypto-Portfolio Gewinn zu erzielen.

Im Gegensatz zum Staking handelt es sich beim Halten um eine Strategie, bei der Sie Kryptowährungen kaufen und sie für einen langen Zeitraum halten, in der Erwartung, dass der Preis im Laufe der Zeit deutlich steigt. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Beteiligung wäre der Kauf von Bitcoin im Jahr 2016, als sein Wert weniger als 1.000 US-Dollar betrug und jetzt über 95.000 US-Dollar liegt.

Vor dem Hintergrund der Instabilität anderer Möglichkeiten, Geld zu verdienen, einschließlich des Handels, könnten langfristige Strategien im Jahr 2025 die Grundlage für Investitionen in Kryptowährungen bilden.

Risiken und Chancen: So minimieren Sie Verluste in der Welt der Kryptowährungen

Trotz aller Vorteile bleiben Kryptowährungen ein risikoreiches Anlagegut und es ist wichtig zu verstehen, wie man Risiken richtig handhabt. Legen Sie von Anfang an die maximal akzeptable Verlusthöhe fest und überschreiten Sie diesen Wert nicht.

Teilen Sie Ihr Geld in mehrere Kryptowährungen auf, um das Verlustrisiko zu minimieren, falls der Preis einer Münze fällt. Wenn Sie beispielsweise nur in Bitcoin investieren und der Preis stark fällt, verlieren Sie einen erheblichen Teil Ihres Kapitals. Wenn Ihr Portfolio jedoch auch Ethereum, Ripple und Polkadot umfasst, führt ein Rückgang bei einem dieser Werte nicht zu großen Verlusten.

Starda

Vergessen Sie auch nicht die Sicherheit. Speichern Sie Ihre Kryptowährungen in sicheren Wallets wie Ledger oder Trezor, um Ihr Vermögen vor Hackerangriffen zu schützen. Im Jahr 2025 können Datenlecks oder Hackerangriffe ein ernstes Risiko darstellen, wenn Sie sich nicht um Ihren Schutz kümmern.

So verpassen Sie keine Chancen auf dem Kryptowährungsmarkt im Jahr 2025

Risiken und Chancen: So minimieren Sie Verluste in der Welt der KryptowährungenMit Tools wie Cloud-Mining, Trading, Staking und Holding haben Sie alle Chancen, nicht nur über Wasser zu bleiben, sondern auch von wachsenden Trends zu profitieren. Vergessen Sie jedoch nicht, dass jede Möglichkeit, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, mit Risiken verbunden ist. Verteilen Sie Ihre Investitionen mit Bedacht, wählen Sie zuverlässige Plattformen und verfolgen Sie stets die Markttrends.

Related posts

Der digitale Vermögenswert Bitcoin hat sich von einem hochspekulativen Instrument zu einem globalen Investitionszentrum entwickelt. Die Prognose des Bitcoin-Preises ist nicht nur für Krypto-Enthusiasten interessant, sondern auch für internationale Unternehmen, Family Offices und staatliche Strukturen. Das Wachstum der Kapitalisierung auf 1,6 Billionen US-Dollar in 14 Jahren und die jüngste Welle institutioneller Investitionen haben eine neue Phase eingeläutet – eine Phase der Reife und Transformation. Die Auswirkungen von Faktoren wie Halving, Regulierung, Mining-Kapazitäten und makroökonomischen Indikatoren haben einen direkten Einfluss auf den Kurs des Vermögenswerts sowohl kurzfristig als auch strategisch.

Bitcoin-Preisprognose: kurzfristiger Impuls

Die kurzfristige Prognose für den Bitcoin-Preis hängt von einer Kombination aus Marktliquidität, makroökonomischen Entscheidungen und den Positionen institutioneller Anleger ab. Das Unterstützungsniveau hat sich über 90.000 USD verschoben. Die Formation hat sich über 91.000 USD etabliert, und der Aufwärtsimpuls bestätigt die Stärke der Käufer. Hedgefonds verteilen ihr Kapital aktiv über Spot-ETFs, was den Kaufdruck verstärkt.

Der Markt zeigt sich stabil über 100.000 USD und reagiert auf stabile makroökonomische Signale und den Zufluss von Liquidität in den ETF-Sektor. Die Prognose für den Bitcoin-Preis für morgen liegt zwischen 102.500 und 106.000 US-Dollar. Eine Festigung über 107.000 US-Dollar würde einen Impuls durch das Volumen der Futures oder eine plötzliche makroökonomische Korrektur erfordern.

Mittelfristige Perspektive: bis 2025

Bitcoin-Preisprognose: kurzfristiger ImpulsDas Halving 2024 endete mit einer Senkung der Belohnung auf 3,125 BTC, hat aber zum jetzigen Zeitpunkt keinen wesentlichen Einfluss mehr. Die Marktdynamik hat sich in Richtung institutioneller Akkumulation, ETF-Zufluss und allgemeiner Trend zur Digitalisierung von Vermögenswerten verschoben. Die Prognose für den Bitcoin-Preis bis Ende 2025 basiert auf den Gesamtnachfragefaktoren und nicht auf der Begrenzung der Emission. Der mittelfristige Trend verstärkt sich, wenn das Interesse von Pensionsfonds und börsennotierten Unternehmen anhält.

Starda

Das Basisszenario geht von einem Anstieg auf 140.000 US-Dollar aus, bei einer stabilen Kapitalzuflussdynamik und Beibehaltung des aktuellen Zinsniveaus. Die Obergrenze der optimistischen Prognose hat sich auf 190.000 US-Dollar verschoben – unter der Voraussetzung, dass ETF-Produkte auf dem asiatischen Markt expandieren und die Rolle digitaler Vermögenswerte in institutionellen Portfolios zunimmt. Der Kurs basiert auf dem berechneten Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage (erwartetes Volumen neuer BTC: weniger als 170.000 Coins pro Jahr).

Langfristige Entwicklung: Prognose für den Bitcoin-Preis bis 2030

Die Bitcoin-Preisprognose für 2030 berücksichtigt den Faktor der Durchdringung digitaler Vermögenswerte in Pensions- und Treuhandfonds. BlackRock, Fidelity, Vanguard und andere Giganten sammeln BTC für eine langfristige Haltung. Das Szenario mit der massiven Einführung von ETFs und der globalen Dezentralisierung von Zahlungen ergibt einen Preisbereich von 330.000 bis 480.000 US-Dollar. Die Einschätzung berücksichtigt den Trend zur Etablierung von Bitcoin in strategischen Fonds und den Anstieg seines Anteils an transnationalen Zahlungen.

Kraken

Szenarioanalyse:

  1. Basisszenario: 320.000 USD bei Dominanz von Bitcoin als digitales Gold.
  2. Pessimistisches Szenario: 180.000 USD – bei Einführung direkter Verbote in den größten Rechtsräumen oder starkem Anstieg der Konkurrenz durch CBDC.
  3. Optimistisches Szenario: 480.000 $ bei einer massiven Abkehr vom Fiat-Modell in den Entwicklungsländern.

Die Bewertungsparameter berücksichtigen die Anzahl der aktiven Wallets (mehr als 500 Millionen bis 2030), das durchschnittliche tägliche Transaktionsvolumen (80 Milliarden $) sowie den Rückgang des Anteils spekulativer Transaktionen.

Horizont 20+ Jahre: Prognose des Bitcoin-Preises bis 2050

Die Prognose des Bitcoin-Preises bis 2050 geht über die Standardbewertung des Vermögenswertes hinaus. Er wird zu einem grundlegenden Element des globalen Zahlungssystems. Die Analyse basiert auf dem Übergang zu dezentralisierten Abrechnungen zwischen Ländern, der Vereinfachung grenzüberschreitender Überweisungen sowie dem wachsenden Misstrauen gegenüber traditionellen Währungen.

Das aktuelle Kapitalwachstumsmodell unter Verwendung der CAGR (compound annual growth rate, durchschnittliche jährliche Wachstumsrate) geht von folgenden Werten aus:

  • CAGR 13 % → 1,5 Mio. USD;
  • CAGR 17 % → 4,3 Mio. USD;
  • CAGR 21 % → 9,6 Mio. USD.

Die Berechnungen spiegeln den Einfluss der beschleunigten Digitalisierung und der Einführung von BTC in die Berechnungskörbe makroökonomischer Blöcke wider.

Wesentliche Hindernisse und Einschränkungen

Die globale Regulierung bleibt die größte Ungewissheit. Die Haltung der SEC, der chinesischen Zentralbank, der EU und der G20-Länder zum Status von BTC wirkt sich direkt auf das Vertrauen in den Vermögenswert aus. Eine Verschärfung der KYC/AML-Vorschriften könnte den Zustrom von Privatanlegern bremsen. Die Kosten für das Mining sind nach dem Halving auf 50.000 USD pro BTC gestiegen (Daten von Mitte 2025). Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Preisrückgängen unterhalb dieser Grenze hat abgenommen. Gleichzeitig stärken die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Erhöhung der Hash-Rate auf 900 EH/s die Infrastruktur.

Die Rolle von Expertenmeinungen: Strategien großer Investoren

Die Meinungen der Experten hinsichtlich der Prognose für den Bitcoin-Preis gehen auseinander. MicroStrategy konzentriert sich auf den Aufbau von Reserven – mehr als 214.000 BTC auf der Bilanz. Ark Invest sieht Potenzial für 1 Million Dollar bis 2030. JPMorgan prognostiziert eine Konsolidierung bei etwa 150.000 US-Dollar, wenn der aktuelle wirtschaftliche Kurs beibehalten wird. Einige Analysten verwenden das Stock-to-Flow-Modell (S2F), andere wenden eine modifizierte logarithmische Regression an. Beide Methoden deuten darauf hin, dass bei einer weiterhin knappen Emission 500.000 bis 1 Million US-Dollar erreicht werden könnten.

Investitionsaspekt: Argumente für eine Investition

Ob es sich lohnt, in Bitcoin zu investieren, hängt vom Risikoniveau, dem Anlagehorizont und der Kapitalstruktur ab. Bei einem diversifizierten Portfolio (bis zu 5–10 % in BTC) bietet der Vermögenswert eine Absicherung gegen Inflation und geopolitische Schocks. Investitionen in Bitcoin bleiben volatil. Bei einer klugen Einstiegs- und Haltestrategie über einen Zeitraum von 5–10 Jahren weist BTC jedoch ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 40 % auf. Berechnungen zeigen: Eine Investition von 10.000 $ im Jahr 2015 würde bis 2025 auf 670.000 $ anwachsen.

Faktoren, die die langfristige Preisprognose für Bitcoin beeinflussen:

  1. Emissionsvolumen und regelmäßige Halvings (Halbierung alle 4 Jahre).
  2. Anteil von BTC an globalen Anlageportfolios.
  3. Rechtlicher Status des Vermögenswerts in wichtigen Rechtsordnungen.
  4. Umfang der Mining-Kapazitäten und Produktionskosten.
  5. Ausmaß des institutionellen Interesses.
  6. Regelmäßigkeit von Krisen des Fiat-Systems.
  7. Durchdringungsgrad von BTC in der Einzelhandelswirtschaft.
  8. Handelsvolumen über Derivate und ETFs.
  9. Verfügbarkeit von Speichern und dezentralen Wallets.
  10. Einfluss geopolitischer Ereignisse auf Fiat-Vermögenswerte.

Fazit

Langfristige Entwicklung: Prognose für den Bitcoin-Preis bis 2030Die Prognose des Bitcoin-Preises basiert auf realen Prozessen, darunter Halving, institutionelles Interesse, technologische Entwicklung und globale Regulierung. Die Analyse zeigt: Der Token weist kein zyklisches, sondern ein exponentielles Wachstum auf. Die langfristige Prognose berücksichtigt nicht nur finanzielle Parameter, sondern auch den Wandel in der Architektur der Weltwirtschaft. Die Stabilität des Netzwerks, die Knappheit des Angebots, die Integration in institutionelle Instrumente und das wachsende Vertrauen sorgen weiterhin für einen starken Aufwärtstrend.

Die Nachfrage nach digitalen Assets hat eine ganze Industrie hervorgebracht, in der echtes Einkommen aus Kryptowährungen neben durchdachten Betrügereien existiert. Kriminelle starten täglich Scam-Projekte, indem sie Betrug als Investitionsmöglichkeit, Token-Startups oder dezentrale Protokolle tarnen. Das Fehlen von Regulierung, Anonymität, schnelle Transaktionen und die Illusion leichter Gewinne machen die Blockchain zu einem idealen Umfeld für Betrug im Kryptobereich.

Bei oberflächlicher Betrachtung wird es immer schwieriger, einen Betrug von einem legalen Projekt zu unterscheiden. Deshalb ist das Verständnis von Betrugsschemata und Arten von Scams in der Kryptowährungswelt ebenso wichtig wie technisches Wissen.

888

Hinter dem Deckmantel des Fortschritts: Was unterscheidet Kryptoscam

Jeder Kryptoscam basiert auf einer Idee – mehr zu versprechen, als der Markt zulässt. Die Legende variiert immer: von innovativem Mining über revolutionäre Token bis hin zu Investmentfonds, die auf neuronalen Netzwerken basieren. Das Ziel ist immer dasselbe – Vertrauen in die Zuverlässigkeit zu schaffen und Geld anzulocken. Betrug in der Kryptowährung erfolgt nicht nur durch offensichtliche Fälschungen, sondern auch durch Projekte mit vollständigem visuellen Vertrauen: Whitepapers, Auditberichte und Verweise auf erfundene Investoren. Einige Schemata funktionieren monatelang, andere verschwinden innerhalb eines Tages. Der Unterschied zu klassischen Betrügereien liegt in der vollständigen Digitalisierung des Prozesses, dem Fehlen von Gerichtsbarkeit und der sofortigen Beseitigung von Spuren.

Arten von Kryptoscam

Jede Art von Kryptowährungsbetrug nutzt einen spezifischen Vertrauenskanal: jemand greift auf die Brieftasche zu, jemand arbeitet über eine Börse oder ICO. Unterschiedliche Formate, ein gemeinsames Ziel – Vermögenswerte zu stehlen.

Klassische Schemata:

  1. Falsche Investmentfonds. Die Gründer versprechen eine stabile Rendite von 20-40% pro Monat durch Handelsroboter oder „geschlossene Strategien“. Das Geld stammt von neuen Anlegern, nicht aus Gewinnen – ein typisches Schneeballsystem. Beispiel: Ein Projekt, das innerhalb von sechs Monaten 70 Millionen US-Dollar gesammelt hat, verschwand von der Plattform und hinterließ die Nachricht „under maintenance“ auf der Website.
  2. ICO-Blitz. Start eines Tokens, aggressive Werbung in sozialen Netzwerken, Sammlung von Geldern in 10-14 Tagen, gefolgt von dem Verschwinden des Teams und der Löschung von Ressourcen. Oft starten Betrüger Dutzende von Klons unter verschiedenen Namen.
  3. NFT-Fallen. Visuell ausgearbeitete Kollektionen mit gefälschten Künstlern, Auktionen und „limitierten Drops“. Nach dem Kauf bleibt der Besitzer mit einem wertlosen JPEG-Datei ohne Wert und Unterstützung zurück.
  4. Crowdfunding DAOs. Sammeln von Geldern für die Entwicklung eines „Produkts der Zukunft“ unter Verwendung von Smart Contracts. Es ist eine Funktion zur sofortigen Auszahlung von Geldern durch die Administratoren eingebettet.
  5. Airdrop-Betrug. Versprechen von kostenlosen Tokens für die Verbindung einer Brieftasche. Nach der Autorisierung leitet das Skript alle Vermögenswerte an die Adresse des Betrügers weiter.

Warum Kryptoscam reibungslos funktioniert

Ein erfolgreicher Kryptoscam nutzt immer psychologische Trigger: Gier, Angst, Gewinnchancen und Vertrauen in Technologien. Die Kombination aus visuellem Design, Aktivität in Telegram und Anonymität des Teams erzeugt den Eindruck von Zuverlässigkeit. Die Kombination verschiedener Formen zeigt eine besondere Effektivität. Zum Beispiel startet ein Projekt ein ICO, verteilt Airdrops, geht an die Börse, sammelt dann Gelder unter dem Deckmantel des Staking und verschwindet. Jede Phase ist auf ein bestimmtes Publikum zugeschnitten.

Wie sich Betrug in Kryptowährungen zeigt

Im modernen Kryptoraum gibt es Dutzende von Schemata. Die Hauptmechanismen, auf denen die meisten Scams beruhen:

  1. Erstellung von Tokens mit künstlichem Handelsvolumen und anschließendem Preisverfall.

  2. Veröffentlichung von DeFi-Anwendungen mit Closed-Source-Code und unkontrollierten Eigentumsrechten.

  3. Massenversand gefälschter Angebote angeblich von Börsen oder Geldbörsen.

  4. Hacking von Discord- oder Twitter-Teamkanälen und Platzierung schädlicher Links.

  5. Platzierung schädlicher Erweiterungen im Chrome Store unter dem Deckmantel von Geldbörsen.

  6. Anziehung von Investitionen durch gefälschte Videos mit bekannten Persönlichkeiten.

  7. Verkauf von NFTs mit einer Legende der Exklusivität, ohne realen Wert.

  8. Angebot, durch den Handel mit gefälschten Bots Geld zu verdienen.

Jede dieser Varianten erzeugt den Anschein von Legitimität und weckt das Interesse, insbesondere bei Anfängern.

Phishing verdient besondere Aufmerksamkeit

Betrüger nutzen aktiv Phishing – die Nachahmung von Benutzeroberflächen beliebter Dienste. Websites imitieren MetaMask, Trust Wallet, Binance und leiten auf gefälschte Seed-Phrasen-Eingabeformulare um. Einige Versionen senden schädlichen Code, der die Zieladresse der Transaktion unbemerkt ändert. Der Benutzer sieht eine Adresse, aber das Geld fließt auf das Konto des Betrügers. Phishing-Angriffe werden besonders aktiv während Hypes eingesetzt: vor dem Start neuer Tokens, während des Marktrückgangs, vor dem Hintergrund lauter Nachrichten. Tausende gefälschte Landingpages werden gestartet und sammeln Millionen von Dollar.

Wo sich Kryptoscam versteckt: Angriffspunkte

Betrüger nutzen die Infrastruktur des Kryptomarktes – Börsen, Geldbörsen, DEX und soziale Netzwerke. Die gefährlichsten Punkte sind diejenigen, an denen der Benutzer Daten eingibt:

  1. Gefälschte Börsen mit gefälschten Diagrammen und der Unmöglichkeit von Auszahlungen.

  2. Mobile Apps mit eingebetteter Malware.

  3. Telegram-Bots mit Autorisierung über Seed-Phrasen.

  4. Discord-Kanäle mit Links zu „Geschenk“-Tokens.

  5. Listings auf niedrig bewerteten DEX ohne Token-Überprüfung.

Jeder Punkt ist mit einem bestimmten Ziel verbunden: Zugriff auf Vermögenswerte zu erhalten, zur Investition zu überreden oder persönliche Informationen zu stehlen.

Blockchain – keine Sicherheit: Warum selbst Transparenz nicht schützt

Die Blockchain-Netzwerke schützen nicht vor Betrug. Die Transparenz von Transaktionen hindert nicht am Betrug, wenn der Benutzer selbst Tokens an eine betrügerische Adresse sendet. Selbst ein verifizierter Smart Contract kann eine Lücke enthalten, um Gelder abzuziehen. Die Anonymität der Entwickler verschärft die Situation nur – die Organisatoren zu finden, ist praktisch unmöglich. Die Offenlegung von Daten funktioniert nur nachträglich, wenn die Verluste bereits eingetreten sind.

Wie man Kryptoscam vermeidet: eine effektive Strategie

Verluste zu vermeiden ist möglich. Es erfordert nicht nur Vorsicht, sondern auch einen systematischen Ansatz. Eine bewährte Methode, um Kryptowährung vor Betrug zu schützen:

  1. Immer die Smart Contracts auf Offenheit des Codes und Audit überprüfen.

  2. Nur offizielle Links und Ressourcen verwenden.

  3. Seed-Phrasen niemals außerhalb der Geldbörse eingeben.

  4. Die Aktivität des Tokens auf der Blockchain vor dem Kauf überprüfen.

  5. Projekte ohne klare Geschäftsmodelle und Teams vermeiden.

  6. Aggressives Marketing und aufdringliche Werbung ignorieren.

  7. Hardware-Wallets zur Aufbewahrung verwenden.

  8. Vor größeren Transfers eine Testtransaktion durchführen.

  9. Sicherungskopien der Schlüssel offline aufbewahren.

  10. Nicht mehr als 5% des Kapitals in unbekannte Projekte investieren.

    Kraken

Dieser Ansatz schützt Vermögenswerte, reduziert Risiken und verhindert den Fall in Betrügereien.

Digitale Wachsamkeit – das einzige Schutzinstrument

Kryptoscam wird nicht verschwinden. Solange Anonymität, Globalität und technische Unkenntnis existieren, werden Betrüger jede Gelegenheit nutzen, digitale Vermögenswerte zu stehlen. Der Markt wächst weiter, ebenso die Anzahl von Schemata, Fälschungen und Betrügereien. Der einzige Schutz besteht in einem analytischen Ansatz, dem Wissen um die Anzeichen und einer vernünftigen Geldverwaltung. Kryptowährung ist ein mächtiges Werkzeug, aber in unerfahrenen Händen wird sie zur Falle.